Mitglieder

Wir sind stolz auf das große Team hinter der Prinzengarde Duisburg!

Das Korps à la Suite wurde in der Session 1969/70 gegründet.

Aufgabe des Gesellschaftskorps der Prinzengarde der Stadt Duisburg: es sollen sich bevorzugt Förderer des karnevalistischen Brauchtums, Mäzene der Prinzengarde, honorige und humoristische Bürger finden und zusammenschließen. Mit dem Eintritt in das Korps à la Suite wird der Bewerber im Rahmen eines Herrenessen und einer Laudatio zum Ehrenrittmeister der Prinzengarde ernannt.

Jährlich wird außerdem eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens als „Ehrenoffizier“ in das Korps à la Suite aufgenommen.

In der Geschichte des Korps à la Suite wurden bis heute 3 Frauen als Ehrendamen aufgenommen:

  • Frau Dr. Mildred Scheel im Jahr 1984
  • Frau Lilo Reichel im Jahr 1997
  • Frau Bärbel Bas im Jahr 2023

Sprecher des Korps à la Suite Theo Schuchardt
Vizepräsident

Aktuell besteht das Korps à la Suite aus:

Korps à la suite der Prinzengarde

Ehrenoffizier

Dr. Franz-Josef Antwerpes
Markus Bangen
Bärbel Bas
Bernard Dietz
Jürgen Drews
Dr. Michael Frenzel
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
Dr. Ing. Jürgen Großmann
Otto Hauser
Ralf Jäger
Karl-Josef Laumann
Sören Link
Friedrich Merz
Horst Naumann
Thomas Pütz
Joachim Rumstadt
Adolf Sauerland
Carl-Uwe Steeb
Kai-Magnus Sting
Rüdiger von Voss
Dr. Bernhard Worms

Ehrengeneralfeldmarschall

Eugen J. Hahn / Ehrenpräsident

Ehrengeneraloberst

Walter Neumann

Ehrengeneral

Dieter Eckhard
Henning Fliess

Ehrengeneralleutnant

Dieter Steffen
Claus Robert Witte
Wolfgang Lamerz
Klaus Saretzki
Erhard Seeger

Ehrengeneralmajor

Michael Friedrich
Helmut Kellermann / Präsident
Theo Schuchardt / Vizepräsident

Ehrenoberst

Dr. Stephan Bock
Dr. Jonny Bülthoff
Dr. Gerd Görtz
Thomas Haas
Günter Kalinowski

Ehrenoberstleutnant

Lothar Böhm
Dirk Dehnen / Anzeigenbeauftragter
Bernd Erbe
Benjamin Keßner
Holger Lück
Volker Münster
Dr. Michael Schroeder

Ehrenmajor

Dr. Andreas Bock
Frank Cramer
Hasso Ulrich Döring
Ronny Jasinski
Patrick Ley
Henrik Manske
Hans-Jörg Messer
Kai Uwe Otto / Zahlmeister
Detlef Preko
Detlef Strümpel
Leonhard Trenz
Thorsten Ziegemeier

Ehrenrittmeister

Stefan Antonetty
Udo Arbes
Thomas Brag
Thomas Diederichs
Irfan Durdu
Sebastian Giltjes
Michael Jansen
Oliver Kersten
Berthold Keßner
Jürgen Köster
Thomas Kujawa
Luis Larisch
Andreas Schmitz

Ehrengeneraloberst

Ehrengeneral

Ehrengeneralleutnant

Ehrengeneralmajor

Ehrenoberst

Ehrenoberstleutnant

Ehrenmajor

Ehrenrittmeister

Offizierskorps

Das aktive Offizierskorps prägt nicht nur das Herzstück der Prinzengarde der Stadt Duisburg, sondern ist auch ein fester Bestandteil des jährlichen Karnevalstreibens.Das Offizierkorps ist ein gemischtes Korps und besteht sowohl aus Frauen, den Regimentstöchtern, und Männern, den sogenannten Offizieren im Alter zwischen 18 und 111 Jahren. Mit ihren schicken Uniformen und Säbeln begleiten sie den amtierenden Prinzen durch die Säle und die Straßen.

Aber nicht nur in der Session bildet das aktive Korps eine Gemeinschaft, auch in der nicht närrischen Zeit treffen sie sich zu Stammtischen und pflegen mit besuchen bei befreundeten Traditionskorps unsere langjährigen Freundschaften. Die Eckpfeiler des Offizierskorps sind: Freundschaft, Tradition, Brauchtum und Spaß an der Freud.

Kommandeur komm. Helmut Kellermann

General der Prinzengarde

Heinz Bieske / Archiv
Manfred Brümmer
Hans-Jürgen Eimers / Ehrenkommandeur

Generalleutnant

Winfried Dickopp
Klaus Fuhrmann / Hofmarschall 2000
Dirk Schickedanz / Prinz 1992
Klaus Saretzki / Hofmarschall 2003

Generalmajor

Volker Books
Klaus-Peter-Kahler
Thomas Löv / Diakon, Feldgeistlicher
Johann Sosnowski
Jürgen Winstermann

Oberst

Bernd Rybak / Hofmarschall 2014 / Almanach

Oberstleutnant

Stefan Gutjahr / Prinz 2014
Manfred Höner
Eckhard Hunziger
Jürgen Köpke
Robert Leidig / Prinz 2006
Michael Reinbold
Oberstleutnant / Prinz 2016
Frank Rohde
Uwe Tostmann / Kammeroffizier
Ralf Quattelbaum

Major

Holger Christ
Kai Fuhrmann / Wachoffizier u. Regimentsfahne
Volker Hoffmann
Jürgen Tschacksch / Hofmarschall 2006

Hauptmann

Stefan Barteldrees / Zeugwart
Georg Bohnhof
Jürgen Josten
Jürgen Köster / Regimentskoch
Daniel Matysik
Andreas Schmitz / Reiterkorpsführer / Presse u. Soziale Medien
Horst Stachelhaus / Hofmarschall 1998
Markus Wüst

Oberleutnant

Florian Claßen
Robert Klingenberg

Leutnant

Christian Brans-Schreckender
Oliver Gritschke / Wagenbau
Detlef Hanisch
Luis Larisch / Hofmarschall 2021 & 2022
Udo Merkendorf
Tim Prangenberg
Tobias Steinblum
Frank Wisniewski

Fähnrich

Markus Kroll
Harald Müller

Soldat

Aland Kalaf

Regimentstochter

Gabi Adam
Kerstin Baltes / Veranstaltungsregie
Jacqueline Fuhrmann
Jennifer Hold
Carina Mielewski
Christina Nilkes
Christina Nürenberg
Vanessa Reher
Martina Reinbold
Nathalie Schmidt
Christiane Wagner / Schriftführerin

Reiterkorps der Prinzengarde

Im Jahre 1937 haben 6 Freunde des damaligen Prinzen Paul II. ihn hoch zu Ross im Rosenmontagszug begleitetet. Noch heute begleiten wir den amtierenden Prinzen im Rosenmontagszug.

Unsere Aktivitäten sind nicht nur Rosenmontags sondern im ganzen Jahr, neben den Besuchen bei anderen Traditionskorps im Karneval, reiten wir auch aktiv bei befreundeten Schützenbruderschaften auf Ihren Festen.

Für den sicheren Umgang mit dem Pferd, treffen wir uns regelmäßig zu Reitstunden. Zum festen Termin in jeder Session gehört, unser über die Stadtgrenzen bekanntes Prinzenreiten, was bei befreundeten Reiterkorps ein fester Termin in Ihrem Sessionskalender wurde.

Reiterkorps

Jürgen Josten
Harald Müller
Uwe Büschkens
Tobias Steinblum
Andreas Schmitz
Bernd Rybak
Dagmar Pontzen
Sina Richter
Jeannine Siep
Miriam Marsilius
Nina Albat

Trainingszeiten

Trainingszeiten

Zur Zeit findet kein Training statt.

 

Kontakt Probetraining

Andreas Schmitz
– Reiterkorpsführer –

andreas.schmitz@prinzengarde-duisburg.de
Mobil: 0178 – 5605709

Regimentsspielmannszug der Prinzengarde

Im Jahre 1965 begann der Spielmannszug der St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1420 e. V. als Vertragsspielmannszug unter den Farben der Prinzengarde der Stadt Duisburg das Narrenvolk mit seinem Spiel zu erfreuen. In dieser langen Zusammenarbeit ist der Spielmannszug zum festen Bestandteil der Duisburger-Prinzengarde geworden. Der Spielmannszug feierte im Jahre 2018 sein 65-jähriges Bestehen. Es spielen im Spielmannszug Musizierende von Jung bis Alt.

Seit dem Jahre 2008 firmiert der Musikzug unter dem Namen Spielmannszug Duisburg Wanheimerort e. V.

Kontakt

Geschäftsstelle des Spielmannszug Duisburg Wanheimerort e.V. und der Prinzengarde der Stadt Duisburg

Frau H.Winstermann

Im Schlenk 85

47055 Duisburg

Telefon: +49203773321

E-Mail-Adresse: 

Regimementsspielmannszug der Prinzengarde

Stabmusikzug der Prinzengarde

Der Stabsmusikzug der Prinzengarde der Stadt Duisburg besteht aus ca. 30 Musikern der Original Niederrhein-Musikanten. Es ist uns eine Freude im Karneval die Prinzengarde und die Stadt Duisburg mitvertreten zu dürfen.

1986 aufgrund großer Nachfrage nach ihrer Musik gegründet die Niederrhein-Musikanten gegründet und setzt sich aus Musiker aus dem ganzen Rheinland zusammen.

Die Original Niederrhein-Musikanten spielen auch auf diversen Anlässen und erfreuen Ihr Publikum mit langjährigen können.

Jedes aktive Mitglied ist langgedienter und erfahrener Musikant.

Tanzkorps

Dieses besteht aus aktuell 9 Tänzerinnen.

Mit einer Mischung aus jahrelanger Tanzerfahrung, einer spektakulären Choreographie und einer herausragender Synchronität verkörpern sie voller Freunde den Gardetanz auf eine ganz besondere Art und Weise.

Neben unserem Tanzkorps begleitet uns natürlich auch unser Tanzpaar. Unser Tanzpaar Charline und Tim kennen sich schon ihr ganzes Leben und dieses Vertrauen spiegelt sich auch auf der Bühne wieder. Gemeinsam, als Einheit sind sie ein unschlagbares Team und tanzen sich mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Enthusiasmus direkt in die Herzen des Publikums.

Tanzkorps
Tanzkorps

Tanzpaar

Luzie Graab
Tim Steinfeld

Tanzgarde

Sina Anskohl
Celine Chlebik
Viktoria Kneip
Alicia Konopka
Hannah Lange
Sophie Lange
Leonie Rubarth
Marie Stasiak
Emma Vanek

Tanzpaar

Luzie & Tim

Unser Tanzpaar Luzie und Tim.

Wir freuen uns, euch unser Tanzpaar Luzie und Tim vorstellen zu dürfen. Beide tanzen nun bereits seit Ende 2019 zusammen und freuen sich sehr nun nach der Pandemie auch endlich regelmäßig zusammen auf der Bühne stehen zu können. Luzie ist 18 Jahre alt und macht ein duales Studium zur mathematisch technischen Softwareentwicklerin. Tim ist 20 Jahre alt und macht eine Ausbildung zum Pflegefachmann. Beide tanzen bereits seit vielen Jahren und sind quasi im karnevalistischen Tanzsport aufgewachsen. Mittlerweile haben Luzie und Tim sich zu einem richtig guten Team entwickelt. Wir dürfen gespannt sein, was die Beiden uns noch alles auf der Bühne zeigen werden.